Kategorie: Gemeinden

Laupen

«Die Flühlenmühle klappert noch immer»

Die Flühlenmühle befindet sich in der Nähe von Gümmenen und ist die älteste noch in Betrieb stehende Mühle der Region. Dem Verein Flühlenmühle ist es massgeblich zu verdanken, das dem so ist. Mit Führungen (auf Anmeldung) für Private, Familien, Firmen und Schulen finanziert der Verein den Unterhalt des historischen Bauwerks.

Weiterlesen »
Riggisberg

«…und dä da»

Man muss kein Jubiläum feiern, um eine geschichtsträchtige GV abhalten zu können. Man muss auch keine negativen Zahlen ausweisen hierfür. Im Gegenteil. Die Spar+Leihkasse Riggisberg schafft dies mit rundum positiven Zahlen.

Weiterlesen »
Region

Muschernschlund – ein Paradies bewahren

Auf dem Gemeindegebiet von Plaffeien befindet sich ein neues Waldreservat. Es umfasst 115 Hektaren und befindet sich im Spittel- und Chänel-Gantrisch. In diesem Gebiet wird es während 50 Jahren keine waldbaulichen Eingriffe mehr geben, damit sich der Wald wieder natürlich entwickeln kann. Die Reservate schützen den Wald zudem als natürliches Ökosystem und dienen der Erhaltung der Biodiversität.

Weiterlesen »
Köniz

Kunst als Brückenbauerin

Aus einer Vision soll bald Realität werden: Die Gemeinde Köniz erhält ihr eigenes Kunstfestival. Beim Projekt «Art Köniz», so lautet der Arbeitstitel, steht die bildende Kunst im Mittelpunkt, einheimische und auch ausserregionale Künstlerinnen und Künstler sollen sich untereinander vernetzen und eine Plattform erhalten. «Köniz ist eine grossartige Gemeinde und hat kulturell einiges zu bieten», weiss Markus Gilomen, Kunstmaler und Initiant der «Art Köniz», «doch die bildende Kunst stand bisher eher am Rand. Dies möchte ich mit einem eigenen Kunstfestival ändern.»

Weiterlesen »
Region

«Die Dunkelheit ist ganz nah»

Der Naturpark Gantrisch ist auch bekannt für seine nächtliche Dunkelheit. Nun hat er für die dunkelste Zone im Park ein Zertifikat erhalten – und verpflichtet sich damit dem weiteren Schutz eines rar gewordenen Guts.

Weiterlesen »
Köniz

Zügeln für Fortgeschrittene

Nachdem bekannt wurde, dass sämtliche Bewohnenden ab Herbst 2024 an den Lilienweg umziehen werden, kursieren die Gerüchte. Was wird aus der logisplus-Liegenschaft an der Stapfenstrasse? Geschäftsführer Urs Leuthold nimmt Stellung.

Weiterlesen »
Region

«Zämeha, zämestah»

Man sei gerne gewillt, den strengen Anforderungen nachzukommen, um weiterhin hochqualitative Lebenmittel zu produzieren, aber nicht ohne entsprechende Wertschätzung – so tönte es am Abend des 23. Februars beim Tavel-Denkmal in Rüeggisberg. Aber nicht nur dort: Auch in Langenthal, Schüpbach, Kerzers und im Berner Oberland kamen an diesem Abend Landwirte zusammen, um gemeinsam eine Mahnwache zu halten und für alle sichtbar für ihre Anliegen zu demonstrieren.

Weiterlesen »
Region

…man sagt Ya und nicht Ja

Was war das für ein Siegeszug, als Toyota vor drei Jahren den neuen Yaris präsentierte? Auto des Jahres, Sparsamkeitswunder, Stilikone. Seither prägt der Yaris das Schweizer Strassenbild. Im Jahr 2024 kündigt sich nun die zweite Generation des Wunderautos an – ist er gar noch besser?

Weiterlesen »
Köniz

Von Eileen zu Robbe

Lars Guggisberg mit dem Pfadinamen «Robbe» ist neu Mitglied des vierköpfigen Abteilungsleitungs-Teams von Falkenstein. Er ist Nachfolger von Alina Bolliger / «Eileen».

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2