Kategorie: Gemeinden

Rüeggisberg

Alphornklänge auf der Bütschelegg

Im Rahmen der Herbsttagung der Sparte Alphornblasen des Bernisch Kantonalen Jodlerverbandes (BKJV) kam es Ende Oktober zu einer auf der Bütschelegg bislang einzigartigen Darbietung mit vielen Akteuren dieses Brauchtums. Die Kulisse mit dem Thunersee und den Berner Alpen gaben dem Konzert den würdigen Rahmen.

Weiterlesen »
Region

Maulkorb für Medien?

Wenn Menschen sich emotional ergriffen fühlen, neigen sie dazu, mitunter etwas sorglos mit Vorverurteilungen umzugehen und Anschuldigungen auszusprechen. Was, wenn dies die Medien tun?

Weiterlesen »
Niedermuhlern

Generationen überbrücken

Vor hundert Jahren gehörte die eigene Strickarbeit an den Nachmittagen des Frauenvereins dazu. Heute nehmen andere Tätigkeiten ihren Platz ein. Der Frauenverein der Gemeinden Zimmerwald, Englisberg und Niedermuhlern hat sich seit 1923 stark gewandelt, die Grundidee blieb aber gleich.

Weiterlesen »
Köniz

Beach oder Indoor? Beides!

Die 22-jährige Berner Volleyballerin Joëlle Alena Rohrer tanzt auf zwei Hochzeiten. Als Beach-Volleyballerin erspielte sie sich zusammen mit ihrer Partnerin Anouk Kressler in diesem Sommer in Luzern den Titel an den U23-Schweizermeisterschaften, in der Halle strebt sie derzeit mit dem Team von Volley Köniz den Aufstieg in die Nationalliga A an.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Markenzeichen: Ausdauer und Beständigkeit

Der 33-jährige Schwinger Martin Rolli ist ein sicherer Wert für den Schwingklub Schwarzenburg. Seine ruhige, geerdete Art wird von seinen Aktiv-Klubkameraden, die er als Technischer Leiter betreut, sehr geschätzt. Ursprünglich wollte er Ende dieses Jahres seine aktive Schwingkarriere beenden. Doch 2024 findet das Mittelländische Schwingfest in Riggisberg statt. Das möchte er als Aktiver noch gerne erleben.

Weiterlesen »
Laupen

Eine Chronik für alles Wichtige in der Region

Entstanden ist das Jahreswerk 1926 im Anschluss an einen Gerichtsprozess: Nachdem Fasnächtler in ihrem «Narrenblatt» einen Laupener verunglimpften, erreichte dieser, dass «seine» Gegner die Kosten des gemeinsamen Rechtsstreits übernehmen mussten.

Weiterlesen »
Kriechenwil

«Meine Perfektion steht mir manchmal im Weg»

Im August wurde Tabea Noemi Häni aus Schönenbühl bei Kriechenwil von der Interessengemeinschaft Wangental (IGW) der 6. IGW-Award für ihren überdurchschnittlich erfolgreichen Lehrabschluss als Fachfrau Gesundheit EFZ verliehen. Doch das Bild der zierlichen, jungen Frau trügt. Neben ihrem Pflegeberuf hat sie noch ganz andere Fähigkeiten und Interessen: Sie spielt bei der Hornussergesellschaft Kriechenwil, schraubt gerne an Autos und Töfflis und bringt sie wieder in Schuss.

Weiterlesen »
Region

BMW – Bayerisches Meister Werk

Wenn das Orchester Antonin Dvoraks «Aus der neuen Welt» spielt, wirkt das wie eine Sinfonie der Sinne. Eine Sinfonie, geschaffen um die Werte, die Wege und das Wunder des neuen i5 zu übermitteln – fast besser, als es Worte könnten. Der Versuch sei hier dennoch gewagt, in Worten zu beschreiben, wie sich die Fahrt anfühlt.

Weiterlesen »
Region

Honda-Häuptling

Zum zweiten Mal bringen die Japaner ein reines Elektroauto auf den Markt. Zum zweiten Mal punktet Honda mit seinem Design. Ob der Kompakt-SUV mit der Konkurrenz wie Opel Mokka-e oder dem Volvo EX30 mithalten kann, davon soll der Fahrzeugtest Zeugnis ablegen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2